Aktuelles
09.10.2017
Dr. Amelia Barber mit dem ECMM Young Investigator Travel Award ausgezeichnet
Im Rahmen des 8th Trends in Medical Mycology (TIMM) Congress in Belgrad wurde Dr. Amelia Barber aus der Forschungsgruppe Fungal Septomics für ihre Untersuchungen zu Häufigkeit und Mechanismen von Azol…
02.10.2017
Prof. Dr. Hortense Slevogt in den Beirat der DGI gewählt
Die Leiterin der AG Host Septomics, Frau Prof. Dr. Hortense Slevogt, ist in den siebenköpfigen Beirat der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI) gewählt worden. Die DGI vertritt das Gebiet der…
21.09.2017
„Ein Tag im Leben der Ärztin und Sepsis-Forscherin Sina Coldewey“
„Unternehmen Region“ ist die Innovationsinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in den Neuen Ländern. Dreimal jährlich berichtet das Magazin „Unternehmen Region“ über die Themen In…
18.09.2017
Herzlichen Glückwunsch zur Promotion!
Susann Pohlers verteidigte am Freitag, 15. September 2017 erfolgreich Ihre Doktorarbeit, die sie zum Thema "Untersuchung der CO2-abhängigen Regulation der Carbonanhydrase NCE103 in Hefepilzen" in der …
13.09.2017
13. September 2017: Welt-Sepsis-Tag in Jena
Preisverleihung des Kurzfilmwettbewerbs Sepsis CamPetition
Alle 4 Sekunden stirbt weltweit ein Mensch an Sepsis. Trotzdem kennen viele diese Erkrankung nicht oder missverstehen sie als „Blutvergiftung“. Wird sie nicht früh erkannt und sofort behandelt, kann s…
07.09.2017
Septomics-Staffel auf der SaaleHorizontale
Ein 7-köpfiges Team aus allen vier Arbeitsgruppen des ZIK Septomics ging am vergangen Samstag, 2.9.2017 an den Start des 8. SaaleHorizontale Staffellaufs 2017. Auf der Route des malerischen Wanderwegs…
22.08.2017
Wenn Schimmelpilze Augen zerstören
Studie über Fusarium Keratitis veröffentlicht
Eine Pilzkeratitis, die durch Schimmelpilze der Gattung Fusarium verursacht wird, ist eine besonders schwerwiegende Form der Hornhautentzündung, die schwer zu behandeln ist und überwiegend in tropisch…
03.07.2017
Neue Septomics-Website online!
Das ZIK Septomics erhält eine neue Internetpräsenz. Auf der neuen Website stellen sich die 4 Arbeitsgruppen des ZIK Septomics vor. Sie erhalten Informationen über unsere Forschung und erfahren mehr üb…
02.06.2017
NWG Host Fungal Interfaces steigt bei „FungiNet“ ein
SFB/TR FungiNet erneut positiv bewertet und erhält weitere Förderung durch die DFG
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligte am 26. Mai 2017 die Fortsetzung des SFB/TR 124 "Netzwerke der Interaktion zwischen pathogenen Pilzen und ihren menschlichen Wirten"] (kurz "FungiNe…
01.06.2017
7. Jenaer Firmenlauf – Septomics wieder mit dabei
Jenas Firmenlauf ist mittlerweile ein fester Termin im Septomics-Kalender. So ging am gestrigen Abend wieder ein 12-köpfiges Team an den Start zum 7. Jenaer Firmenlauf. Gemeinsam mit insgesamt 3000 Lä…