Aktuelles
02.06.2017
NWG Host Fungal Interfaces steigt bei „FungiNet“ ein
SFB/TR FungiNet erneut positiv bewertet und erhält weitere Förderung durch die DFG
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligte am 26. Mai 2017 die Fortsetzung des SFB/TR 124 "Netzwerke der Interaktion zwischen pathogenen Pilzen und ihren menschlichen Wirten"] (kurz "FungiNe…
01.06.2017
7. Jenaer Firmenlauf – Septomics wieder mit dabei
Jenas Firmenlauf ist mittlerweile ein fester Termin im Septomics-Kalender. So ging am gestrigen Abend wieder ein 12-köpfiges Team an den Start zum 7. Jenaer Firmenlauf. Gemeinsam mit insgesamt 3000 Lä…
27.02.2017
Virulenzstrategie: Wie Pilze den pH-Wert Ihrer Umgebung verändern
Dr. Slavena Vylkova veröffentlicht Review-Artikel im Open Access-Journal PlosPathogens
Mikroorganismen sind in der Lage sich an verändernde Umweltbedingungen anzupassen, um zu überleben. Diese Fähigkeit ist besonders wichtig für Arten, die eng assoziiert mit Wirtsorganismen vorkommen. D…
01.01.2017
Neue Sprecherin für das ZIK Septomics
Vorstand des Zentrums wählt Prof. Dr. Bettina Löffler
Der Vorstand des Zentrums für Innovationskompetenz (ZIK) Septomics hat die Medizinerin Prof. Dr. Bettina Löffler einstimmig zur neuen Sprecherin gewählt. Prof. Löffler folgt auf Prof. Dr. Oliver Kurza…