13. September ist Welt-Sepsis-Tag!
08.09.2020

Sepsis ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Hervorgerufen durch eine Infektion mit Bakterien, Pilzen, Viren oder Parasiten kann sie infolge einer fehlregulierten Immunantwort zu lebensbedrohlichen Organschädigungen führen. Die Mehrzahl der Todesfälle ist durch Vorbeugung und Früherkennung vermeidbar. Um über die wenig bekannte, aber schwerwiegende Erkrankung zu informieren und aufzuklären, veranstalten Jenaer Organisationen und Institutionen aus Forschung und Medizin jedes Jahr gemeinschaftlich lokale Aktionen zum Welt-Sepsis-Tag.
In diesem Jahr hat uns ausgerechnet ein Infektionserreger, das SARS-CoV-2 Virus, der im schlimmsten Fall zu einer Sepsis führen kann, einen Strich durch die Rechnung gemacht. Um Euch und uns nicht zu gefährden, kann in diesem Jahr in Jena leider keine Aktion stattfinden und es bleibt uns nur, Euch auf 2021 zu vertrösten.
Anlässlich des Welt-Sepsis-Tages werden an anderer Stelle auch dieses Jahr Informationen rund um Infektionen, Sepsis und COVID-19 zur Verfügung gestellt. Online-Veranstaltungen bieten einen Überblick über die aktuelle Pandemie-Lage und andere Sepsis-relevante Themen.
Die Sepsis-Stiftung hat am Donnerstag, den 10. September 2020, in Berlin zu einer Pressekonferenz (11.00-12.30) und Podiumsdiskussion (15.00-18.00) mit Experten anlässlich des Welt-Sepsis-Tages 2020 im Livestream eingeladen.
Aufzeichnung des Livestreams unter folgendem Link: www.sepsis-stiftung.eu/weltsepsistag2020/