News
16.11.2018
Herzlichen Glückwunsch zur Promotion
Katja Fischer verteidigte am Freitag, 16. November 2018 erfolgreich ihre Doktorarbeit, die sie zum Thema "Impact of Mo…
28.09.2018
Jenaer Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ wird gefördert
Jenaer Antrag für Forschungsverbund „Balance of the Microverse“ wird in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert / Forschungsprofil der Friedrich-Schiller-Universität Jena wird weit…
14.09.2018
13.09.2018: Welt-Sepsis-Tag in Jena
Alle 4 Sekunden stirbt weltweit ein Mensch an Sepsis. Trotzdem kennen viele diese Erkrankung nicht oder missverstehen sie als „Blutvergiftung“. Wird sie nicht früh erkannt und sofort behandelt, kann s…
13.09.2018
Welt-Sepsis-Tag in Jena
Preisverleihung: Kurzfilm- und Grafikwettbewerb Sepsis CamPetition, 13. September 2018 Im Mittelpunkt der Veranstaltung zum 7. Welt-Sepsis-Tag am 13. September in …
10.09.2018
2. Preis für Candida-Foto
Mikroskopische Aufnahme von Candida albicans überzeugt auf der Myk2018 in Innsbruck
Im Rahmen der 52. Wissenschaftlichen Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft e. V., die vom 6.-8. September 2018 in Innsbruck, stattgefunden hat, wurde die mikroskopische Aufnahme eine…
21.06.2018
Promotionsarbeit von Dr. Surabhi Goyal ausgezeichnet
Die Doktorarbeit von Surabhi Goyal "The Role of Single Nucleotide Polymorphisms in C-Type Lectin Receptors and the Sig…
30.05.2018
8. Jenaer Firmenlauf – Septomics wieder am Start
Der 8. Jenaer Firmenlauf fand bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen statt. Wie bereits in den Jahren zuvor stellte …
19.04.2018
Sepsis CamPetition: Start in die zweite Runde
In der Neuauflage des Wettbewerbs suchen Jenaer Forschungsverbünde Kurzfilme und diesmal auch grafische Arbeiten zum Thema Sepsis.
Wir laden zum zweiten Mal zur Teilnahme an der Sepsis CamPetition ein, die mit einer Siegerprämierung am 13. September 2018 ihren Höhepunkt finden wird. Mitmachen können alle, die dazu beitragen wolle…
16.03.2018
Premiere des PhD-Filmprojekts "Show Your Research!"
Enrico Garbe erklärt sein Promotionsprojekt in einem Kurzfilm
Sieben Kurzfilme über ganz unterschiedliche Promotionsthemen, die an der Friedrich-Schiller-Universität erforscht werden, sind im Rahmen des…
28.02.2018
Posterpreis auf der 14th European Conference on Fungal Genetics
Auf der 14th European Conference on Fungal Genetics wurde Enrico Garbe, Doktorand der NWG Host Fungal Interfaces (Leitung: Dr. Slavena Vylkova), für seine Untersuchungen zur Rolle des Transkript…