News
2017-09-18
Doctorate congrats!
Susann Pohlers successfully defended her PhD thesis "Analysis of the CO2 dependent regulation of the carbonic anhydrase NCE103 in yeast" on Friday, September 15th, 2017. She conducted her PhD project …
2017-09-07
Septomics team at the relay race "SaaleHorizontale 2017"
A team of 7 from all four Septomics research groups took part in the relay race „8. SaaleHorizontale Staffellauf 2017” last Saturday, September 2nd. The route covered 7 stages and 80 km on the picture…
2017-08-22
When moulds destroy eyes
Results of a study about Fusarium keratitis cases in Germany now published
Fungal keratitis caused by the mould Fusarium is a particularly severe form of corneal inflammation which is difficult to treat, despite being relatively common in tropical and subtropical areas. At t…
2017-07-03
Neue Septomics-Website online!
Das ZIK Septomics erhält eine neue Internetpräsenz. Auf der neuen Website stellen sich die 4 Arbeitsgruppen des ZIK Septomics vor. Sie erhalten Informationen über unsere Forschung und erfahren mehr üb…
2017-06-02
NWG Host Fungal Interfaces steigt bei „FungiNet“ ein
SFB/TR FungiNet erneut positiv bewertet und erhält weitere Förderung durch die DFG
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligte am 26. Mai 2017 die Fortsetzung des SFB/TR 124 "Netzwerke der Interaktion zwischen pathogenen Pilzen und ihren menschlichen Wirten"] (kurz "FungiNe…
2017-06-01
7. Jenaer Firmenlauf – Septomics wieder mit dabei
Jenas Firmenlauf ist mittlerweile ein fester Termin im Septomics-Kalender. So ging am gestrigen Abend wieder ein 12-köpfiges Team an den Start zum 7. Jenaer Firmenlauf. Gemeinsam mit insgesamt 3000 Lä…
2017-02-27
Virulenzstrategie: Wie Pilze den pH-Wert Ihrer Umgebung verändern
Dr. Slavena Vylkova veröffentlicht Review-Artikel im Open Access-Journal PlosPathogens
Mikroorganismen sind in der Lage sich an verändernde Umweltbedingungen anzupassen, um zu überleben. Diese Fähigkeit ist besonders wichtig für Arten, die eng assoziiert mit Wirtsorganismen vorkommen. D…
2017-01-01
Neue Sprecherin für das ZIK Septomics
Vorstand des Zentrums wählt Prof. Dr. Bettina Löffler
Der Vorstand des Zentrums für Innovationskompetenz (ZIK) Septomics hat die Medizinerin Prof. Dr. Bettina Löffler einstimmig zur neuen Sprecherin gewählt. Prof. Löffler folgt auf Prof. Dr. Oliver Kurza…